Leimholz ist ein Produkt der modernen Holzbearbeitungstechnologie. Es bedarf keiner weiteren Behandlung und verändert Form und Größe über die Zeit kaum. Aus diesem Produkt schafft man einzigartige "lebende" Häuser moderner Architektur, die die Tradition des Holzhausbaus bewahren.
Bereits vor 5.000 Jahren hat man Häuser mit übereinanderliegenden Balken gebaut. Und auch heute noch wird diese Bauweise geschätzt, da das Holz im Haus ein unvergleichliches Raumklima schafft. Wenn die Luft zu feucht ist, nimmt das Holz die Feuchtigkeit auf, ist die Luft zu trocken, gibt das Holz wieder Feuchtigkeit ab. Diese natürliche Klimaanlage macht das Blockhaus einzigartig.
Allerdings hat das klassische Blockhaus den Nachteil, dass es durch unterschiedliche Austrocknung des Holzes zu Setzungen kommt, Türen, die nicht mehr aufgehen sind die Folge. Ein weiterer Nachteil ist, dass bei den Fugen zwischen den einzelnen Balken Luft eindringen kann.
Wir bauen unsere Blockhäuser mit senkrecht verleimten Balken. Diese Balken verändern ihre Höhe nicht, das Haus hat keine Setzungen und die profilierte Fuge lässt auch keine Luft durch.
TAMAK ist einer der größten Hersteller von Blockhausbohlen in Russland.
